Nach oben Epiphanias für Kinder erklärt Das Erscheinungsfest am 6. Januar erinnert uns an die Geschichte von den Sterndeutern, die dem Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrrhe brachten. Was ist das? Und warum nennt man den Tag auch Dreikönigstag? Mehr Reformationsfest Alles beim Neuen Wer etwas verändern möchte, braucht einen klaren Standpunkt. Am Reformationsfest feiern wir den Kirchenreformator Martin Luther als einen Menschen mit einer starken inneren Haltung. Mehr Erntedank: Was ist das? Vom Wachsen und Gedeihen Das Erntedankfest ist wahrscheinlich eines der ältesten Feste, das wir heute noch begehen, und reicht in seiner Bedeutung weit über unseren Kulturkreis hinaus. Mehr